Aktuelles

Empfang im Rathaus

Unsere Engagement-Botschafterin Monika und Vertreter der Thüringer Ehrenamtsstiftung zu Gast beim Weimarer Oberbürgermeister

Gemeinsam mit Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine wurde am 18.2. nach Möglichkeiten gesucht, wie unsere Engagement-Botschafterin Monika Brühl mit ihrer großartigen Arbeit als ehrenamtlicher Mediencoach für Senioren noch mehr Sichtbarkeit bekommen und weitere Menschen für das Ehrenamt begeistern kann.

Im Weimarer Rathaus informierten Alexandra Kehr, Sandra Vent-Reuß und Frank Krätzschmar für die Thüringer Ehrenamtsstiftung über die Rolle der Thüringer Engagement-Botschafter, die seit 2019 jährlich auf der Thüringen Gala ernannt werden.

OB Kleine hatte zum Treffen eingeladen und zeigte sich offen für neue Ideen und Möglichkeiten, Monikas Engagement weiter in den Fokus zu rücken.

Die 69-jährige unterstützt Senioren im sicheren Umgang mit Smartphones, dem Internet und digitalen Medien. Monika präsentierte dem Bürgermeister auch eigene Ideen, für die sie um Unterstützung bat und für deren Realisierung schon die ersten Möglichkeiten von Seiten der Stadt in Aussicht gestellt wurden.

Monika möchte z.B. einen regelmäßigen Workshop zu speziellen, im Rahmen der Mediencoach-Sprechstunden gesammelten, Anliegen der Senioren anbieten. Auch das Thema Einzelberatung zur Smartphone-Nutzung bedarf größerer Aufmerksamkeit. Zudem möchte sie als Botschafterin anderen Menschen das Thema ehrenamtlicher Mediencoach am eigenen Beispiel näher bringen und dadurch zum Aktivwerden ermuntern.

Gemeinsam mit Katrin Katzung, Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung, und Susanne Heine, Protokoll der Stadt Weimar, wurde es eine sehr produktive und inspirierende Runde.

Zurück
v.l. Sandra Vent-Reuß, Katrin Katzung, Monika Brühl, OB Peter Kleine, Frank Krätzschmar, Susanne Heine und Alexandra Kehr