Aktuelles

Erstes Mediencoach-Treffen 2025

Einladung zum Brainstorming ins Studierendenzentrum der Anna Amalia Bibliothek

Während des Treffens tauschte sich unser Team über verschiedene Fragen aus, die nach einer Umfrage unter den mittlerweile 18 ehrenamtlichen Mediencoaches, eingebracht worden waren.

Ein informativer prall gefüllter Vormittag im kleinen Hörsaal des Studierendenzentrums der Anna Amalia Bibliothek.

  • Wie haben die Coaches das vergangene Jahr in diesem Ehrenamt erlebt?
  • Wie kann dieses Jahr insgesamt gestaltet werden?
  • Wie können laufende Veranstaltungen verbessert werden?

Und vor allem, wo gibt es noch Bedarf ("blinde Flecken") in Weimar für eine Pilotveranstaltung zur Unterstützung von Senioren im Bereich neue Medien?

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unseren Unterstützungsangeboten fast flächendeckend in Weimar vertreten sind.

Unser Angebot spricht sich herum! Wir sind medial sehr präsent und viele Senioren haben über verschiedenste Kanäle bereits von den Mediencoaches gehört.

Weitere Stadtviertel und der Stadtrand sollen 2025 ebenso die Chance erhalten, eine offizielle erste Veranstaltung durchzuführen. Die Planungen dazu laufen.

Es gibt immer etwas zu tun und das Team freut sich immer über weitere neue Mitstreiter.
 

Zurück
Die Orte, wo die Mediencoaches aktiv sind wurden gekennzeichnet.