Text und Fotos von Helena Körnig
Am 01. April fand erneut das beliebte Mediencafé statt. Das Mediencafé ist ein Angebot, das sich speziell an ältere Menschen richtet, die im Umgang mit Smartphone, Laptop & Co. Unterstützung suchen.
In entspannter Atmosphäre erhalten die Besucherinnen und Besucher zweimal im Monat praktische Hilfe von den Mediencoaches, unseren Experten für digitale Medien. Zur Sprechstunde muss nur das eigene Smartphone, Tablet etc. mitgebracht werden.
Das Mediencafé hat nun endlich einen festen Platz im Gebäude der VHS in Weimar. Mit dem Fahrstuhl oder per Treppe erreicht man ganz einfach den Raum des Cafés im dritten Stock am Ende des Ganges.
Beim Betreten des gemütlichen, hellen Raumes liegt ein sanfter Duft von Kaffee in der Luft. Nachdem man sich in die Gästeliste des Cafés eingetragen hat, kann man sich sogleich eine Tasse Kaffee einschenken und sich zu den Mediencoaches und den anderen Gästen an einen der Tische gesellen.
Schnell kommt man ins Gespräch, und es entsteht ein ungezwungener Austausch: Wie stelle ich den Wecker am Handy? Wie versende ich ein Foto? Was hat es mit diesen ganzen Updates auf sich?
Die Mediencoaches nehmen sich Zeit für jede Frage, egal wie klein oder groß das Problem scheint. Dabei steht nicht nur das Lernen im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Erleben und die Freude daran, Neues zu entdecken. Das Mediencafé zeigt eindrucksvoll, wie digitale Teilhabe im Alter gelingen kann - mit Geduld, Verständnis und einem offenen Ohr.
Wann ist wieder Mediencafé?
Die nächste Gelegenheit zur Teilnahme bietet sich am Donnerstag, den 17.04., von 11-14 Uhr. Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage.
Schauen Sie einfach spontan ohne Voranmeldung während unserer Öffnungszeiten im Café vorbei. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone, Tablet, etc. zur Sprechstunde mit.
Ein Besuch lohnt sich!