Aktuelles

Schüler der Jenaplanschule Weimar beim eigenen Schülerfreiwilligentag am 4. April im Einsatz

Rund 130 Schülerinnen und Schüler waren beim vorgezogenen Freiwilligentag an elf Einsatzstellen in Weimar und Ortsteilen aktiv.


Text und Fotos: Christiane Weber & Stefanie Lachmann

Organisiert und koordiniert von der Ehrenamtsagentur der Bürgerstiftung Weimar, tauschten sie am letzten Schultag vor den Osterferien  ihre Klassenräume gegen praktische Mitarbeit in sozialen Einrichtungen. 

„Ich finde es toll, dass sie sich so engagieren“, lobte Cosima Lust, Leiterin des AWO Montessori Kinderhauses „Villa Lustig“ Weimar den Einsatz. So würde die Jugend schon früh mit ehrenamtlicher Arbeit vertraut gemacht. In der Einrichtung an der Schopenhauer Straße zeigten vier Schülerinnen bei Arbeiten im Garten, was handwerklich in ihnen steckt. „Zum Schluss backen wir alle gemeinsam Pizza“, kündigte Cosima Lust am Morgen an. 

Auch im Kindergarten „Benjamin Blümchen“ zeigten die Schülerinnen und Schüler, was in ihnen steckt und hatten sehr zur Freude von Kindergartenleiter René Schwarz sichtlich Spaß am gemeinsamen Basteln von Oster-Dekorationen mit den Kindern. Überhaupt standen die Einsatzorte in Kindergärten der Stadt hoch im Kurs. 

Wenn  jemand sich für einen Beruf im sozialen Bereich interessiert, erhielt er/sie auch  in der vom Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda betriebenen gemeinschaftlichen Wohnform an der Paul-Schneider-Straße informativen Einblick. Gemeinsam mit den Bewohnern halfen vier Schülerinnen bei den Ostervorbereitungen. Das Haus wurde dementsprechend dekoriert und ein Schokoladenkuchen gebacken. 

Die Vielfalt macht's

Am Schülerfreiwilligentag erfuhren die Schülerinnen und Schüler auch, wie breit das Feld ehrenamtlicher Arbeit ist.

So waren sechs von ihnen im Tierheim an der Berkaer Straße. Dort bauten sie zwei Igelhäuser und malten ein neues Bild für den Schaukasten. Für Tierpflegerin Jenni Eilenstein eine willkommene Unterstützung. An ihrer Seite erlebten die Jugendlichen den Alltag im Tierheim. Dazu gehörte auch die Auswilderung eines Igels, der wenige Tage zuvor gefunden und im Tierheim abgegeben worden war. Und sie erfuhren, was bei der Auswilderung zu beachten ist. Dass der Stachelhäuter das frisch gezimmerte Häuschen nicht annahm und lieber im Unterholz verschwand, nahmen die fleißigen Helferinnen und Helfer dem possierlichen Tierchen nicht krumm. 

Die gesamte Stufe 10 der Jenaplan-Schule teilte sich mit 36 Schülern auf das Freigelände des Fröbelkindergartens und mit 25 Schülern auf den Kindergarten im Theodor-Hagen-Weg auf. Leiterin Anke Hoyer kam aus dem Schwärmen gar nicht herraus: "Wie toll hier alle miteinander umgehen und sagenhaft, was die in so kurzer Zeit alles schaffen! Wir sind total begeistert!" In beiden Einsatzstellen waren die Jugendlichen mit großem Engagement und bester Laune am Werk. Das Freigelände in Tiefurt wurde aus dem Winterschlaf erweckt mit Streicharbeiten, Überarbeitung der Spielgeräte und Zufahrtswege, professionell koordiniert und vorbereitet von Robin Remus, Lehrer der Jenaplan und gleichzeitig Vater von Fröbelkindern. Im Kindergarten wurde währenddessen gemalert, gepflanzt und getobt.

Auf dem Waldsportplatz des SV Schöndorf e.V. stand der Frühjahrsputz an. Im Kulturkindergarten Goethepark wurden Osternester für die Kinder vorbereitet. Die Gärtner der Klassikstiftung entgrasten mit Hilfe einer Schülergruppe den Weg zwischen Liszt- und Römischem Haus im Park an der Ilm. Im Weltladen wurde neue Schaufensterdekoration kreiert und im Kinderhaus die Außenmöblierung aufgefrischt.

Ein rundum gelungener Einsatztag und gleichzeitig schöner Auftakt für die Osterferien, die sich die engagierten Schüler der Jenaplan Schule wohl verdienten.

Thüringenweiter Schülerfreiwilligentag

Am 5. Juni findet der zentrale thüringenweite Schülerfreiwilligentag statt. Die EhrenamtsAgentur steckt mitten in den Vorbereitungen. Mit dabei sein werden jeweils zwei Klassen des Schiller- und des Goethe-Gymnasiums sowie die gesamte Grundschule des Stadtteils Schöndorf.

Der Schülerfreiwilligentag am 4.4.25 wurde unterstützt von der Weimarer Wohnstätte.

Weitere Fotos vom Tag

Zurück
Zeit zum Kuscheln.
Vorsicht frisch gestrichen!
Es geht auf Ostern zu.
Farbe fürs Kinderhaus
Park-Wegränder wieder tiptop
Ostern im Wohnheim Paul-Schneider-Straße
Werbung für Fairgehandeltes