Aktuelles

Weimars Gute Nachbarn: Newsletter #4/25

"Wind im Mai verweht den Gram, der Juni wird danach stets warm.“ Alte Bauernregel

Liebe Leserinnen und Leser,

Unsere Senioren werden es wissen – diese und so manch andere Bauernregel ist noch in ihrer Erinnerung verankert und trägt vielleicht auch heute noch Wahrheit in sich. Oder auch nicht? Darüber lässt sich sicher diskutieren.

Über das Wetter wollen wir uns aber nicht streiten, denn das schickt uns immer öfter eine sommerliche Brise, als wäre schon Juni. Wem da nicht das Herze lacht?

Eigentlich kann man immer etwas bei Sonnenschein in der Stadt erleben. Wer es allerdings ganz besonders mag: einige schöne Höhepunkte erwarten uns in diesem Jahr in unserer kleinen Kulturstadt.

Zum Reinschnuppern z. B. am 30. April – die Eröffnung des Themenjahres „Faust“ in vielen verschiedenen Museen und Klassikerstätten. Oder, ganz traditionell: der 1. Maifeiertag mit Stadtflohmarkt und Seifenkistenrennen in der Windmühlenstraße.

Ich bin mir sicher, wir sehen uns irgendwo bei einem der kommenden Ereignisse.

Eure Sabine

--

Veranstaltungen für unsere Ehrenamtlichen und Senioren


Samstag, 14.06.2025, um 15 Uhr

Sommer im Ilm-Park

Gemütlicher Austausch und Picknick zum „allerhand“ Mitbringen
auf der Wiese (gegenüber vom Haus der-Frau-von-Stein) 

Nähere Infos und Besonderheiten gibt es im nächsten Newsletter.

--

    Mediencoachausbildung 8.0

    Schulungstermine:

    • 23.05.2025 von 9 – 12 Uhr in der Bürgerstiftung
    • 27.05.2025 von 9.30 – 15.30 Uhr – Ort folgt
    • 03.06.2025 von 9.30 – 15.30 Uhr – Ort folgt
    • 06.06.2025 von 9 – 12 Uhr in der Bürgerstiftung

    --

    Umgang mit digitalen Medien für Senioren
    Mediencafé-Termine

    Alle Termine finden in der Volkshochschule Weimar (R.304) statt.

    • 30.04.2025 von 13 – 16 Uhr
    • 14.05.2025 von 10 – 13 Uhr
    • 28.05.2025 von 12 – 15 Uhr
    • 12.06.2025 von 13 – 16 Uhr
    • 24.06.2025 von 10 – 13 Uhr

    --

    Zum Vormerken im 2. Halbjahr 2025


    Kommunikation und Grenzen setzen im Ehrenamt
    Weiterbildung für unsere Ehrenamtlichen – Ort und Tag folgen


    23.08.2025 von 8.30 – 15.30 Uhr
    Nachbarschaftshilfekurs 
    Unser Allroundcrashkurs in der Begegnungsstätte des TWSD mit Anja Behnke (Pflegestützpunkt Weimar)

    --

    Neues aus dem Projekt

    Unser Teilprojekt Digitale Senioren in Weimar ist ab sofort einer von 300 Erfahrungsorten deutschlandweit, in denen Senioren Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien erhalten.

    Wir wurden ausgezeichnet von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Senioren (BAGSO) im DigitalPakt Alter. Wir freuen uns über die 3.000 EUR Förderung und stellen uns aktuell neu auf im Team und planen erste Infomaterialien zum Teilprojekt.

    --

    Extratipp

    Samstag, 26.04 / Samstag, 24.05., jeweils von 9 – 16 Uhr
    Nachbarschaftshilfekurs mit Anja Benke vom Pflegestützpunkt Weimar
    Anmeldung über Volkshochschule Weimar

     --

    Die Bibliothek von Weimars Gute Nachbarn

    Wir haben jede Menge schöne Bücher zum Ausleihen.

    Darunter altersspezifische Geschichten und ganz viel Informatives, rechtliches, zur Pflege oder auch Beschäftigungsmaterial für und mit Euren Senioren. Mit dabei auch Geschichten über die Weihnachtszeit, wie unsere Senioren sie früher erlebt haben, zum Vorlesen oder zum selber schmökern.
    Witzige Geschichten von Renate Bergmann und Hörbücher, die zum Zuhören einladen – das Richtige an kalten Winterabenden!
    Wir freuen uns über regen Besuch und Nutzung.

    Die Bürgerstiftung ist werktags von 8 – 14 Uhr geöffnet.
    Am besten vorher kurz anrufen.

    --

    Herzliche Grüße von

    Sabine, Iryna und Monika

    Weimars Gute Nachbarn,
    Teichgasse 12a, 99423 Weimar
    Tel: 03643/808247, e-mail: gute.nachbarn@remove-this.buergerstiftung-weimar.de

     

     

     

    Zurück